Häufig gestellte Fragen
Antworten zu Ihrer Steuererklärung 2025 in der Schweiz
Wie schnell erhalte ich Unterstützung?
Mit KwikSteuurn können Sie Ihre Steuererklärung für 2025 schnell und effizient online erstellen. Unser System führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Formulare und hilft Ihnen, Ihre Angaben korrekt zusammenzustellen. Sie sparen Zeit und umgehen umständliche Papierprozesse.
Welche Dokumente benötige ich für die Steuererklärung?
Für die Steuererklärung 2025 sammeln Sie Lohnbescheinigungen, Bankbelege und Nachweise zu beruflichen Auslagen. KwikSteuurn unterstützt Sie dabei, fehlende Unterlagen zu identifizieren und ermöglicht das einfache Hochladen aller Dateien.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Sobald Sie alle Daten hochgeladen und geprüft haben, dauert die digitale Erstellung Ihrer Steuererklärung normalerweise nur wenige Minuten. Die Weiterleitung an die Behörde erfolgt unmittelbar nach Ihrem finalen Klick.
Kann ich meine Angaben nachträglich ändern?
Ja. Vor dem finalen Absenden können Sie beliebig Anpassungen vornehmen. Nach dem Einreichen an die Steuerbehörde sind Änderungen über KwikSteuurn allerdings nicht mehr möglich.
Ist KwikSteuurn in der Schweiz anerkannt?
KwikSteuurn ist in allen Schweizer Kantonen verfügbar und entspricht den gesetzlichen Vorgaben. Unsere digitale Lösung wird täglich von zahlreichen Nutzern in Bern, Zürich und weiteren Regionen eingesetzt.
Wie werden meine Daten geschützt?
Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien und speichern Ihre Daten auf ISO-zertifizierten Servern in der Schweiz. So bleiben Ihre Informationen jederzeit sicher und vertraulich.
Gibt es Unterstützung bei Rückfragen der Steuerbehörde?
Sollten Rückfragen auftreten, stellen wir Ihnen gezielte Hinweise zur Verfügung und erklären, welche Unterlagen Sie ergänzen müssen. So behalten Sie die Übersicht über Ihr Steuerverfahren.
Wie erreiche ich den Kundensupport?
Unser Supportteam ist telefonisch unter +41760138310 oder per E-Mail erreichbar. Alternativ können Sie uns in Bern am Bundesplatz 3, 3011 Bern, Schweiz besuchen.
Auf welche Kantone ist KwikSteuurn spezialisiert?
KwikSteuurn deckt alle Kantone ab und berücksichtigt kantonale Besonderheiten. Egal ob Zürich, Genf, Bern oder Basel – Sie nutzen immer die aktuellste Formularversion.
Kann ich mehrere Steuerfälle verwalten?
Ja, in Ihrem Nutzerkonto lassen sich mehrere Dossiers parallel anlegen. So behalten Sie den Überblick über private und berufliche Erklärungen oder erklären für Familienmitglieder.
Welche Kosten fallen an?
Unser Preismodell ist transparent und nach Leistungen gestaffelt. Sie zahlen nur für tatsächlich genutzte Servicepakete ohne versteckte Gebühren.
Bietet KwikSteuurn Beratung an?
Zusätzlich zur Online-Plattform können Sie persönliche Beratungstermine buchen. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie vor Ort oder per Videocall.
Wie kann ich mein Konto löschen?
In den Kontoeinstellungen finden Sie die Option zur Datenlöschung. Dort können Sie Ihr Profil dauerhaft löschen und erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Zahlungen sind per Kreditkarte, PostFinance oder Banküberweisung möglich. Wählen Sie die Methode, die für Sie am praktischsten ist.
Sind Updates für das Steuerformular enthalten?
Ja. KwikSteuurn aktualisiert alle Formulare automatisch, sobald Änderungen von den Behörden veröffentlicht werden. Sie arbeiten immer mit der neuesten Version.